Umzug von Braunschweig nach Schweden: Dein Leitfaden für einen reibungslosen Übergang
Ein Umzug von Braunschweig nach Schweden ist ein spannendes Kapitel im Leben, das sorgfältige Planung erfordert. Ob du beruflich in die Technologiebranche nach Stockholm wechselst, zum Studium nach Uppsala gehst oder aus privaten Gründen nach Göteborg ziehst – mit unserer Unterstützung wird dein internationaler Umzug zum Erfolg.
Warum Schweden? Die beliebtesten Ziele für Deutsche
Schweden bietet eine hohe Lebensqualität, fortschrittliche Arbeitskultur und beeindruckende Naturlandschaften. Besonders diese Regionen sind bei Auswanderern aus Deutschland beliebt:
- Stockholm: Die Hauptstadt mit pulsierendem Stadtleben und starkem IT-Sektor
- Göteborg: Zweitgrößte Stadt mit maritimem Flair und wichtiger Automobilindustrie
- Malmö: Grenznahe Stadt mit direkter Verbindung nach Kopenhagen
- Uppsala: Traditionsreiche Universitätsstadt mit historischem Charme
- Umeå: Kulturhauptstadt im Norden mit wachsender Tech-Szene
“Der Umzug von Braunschweig nach Stockholm mit meiner vierköpfigen Familie verlief dank der professionellen Unterstützung reibungslos. Besonders die Hilfe bei den Zollformalitäten und der Transport unseres Klaviers waren Gold wert. Nach 6 Wochen fühlen wir uns bereits heimisch in unserem neuen Zuhause.” – Familie Schneider, umgezogen im März 2023
Behördliche Anforderungen: Das musst du konkret erledigen
Als EU-Bürger genießt du zwar Freizügigkeit in Schweden, dennoch gibt es wichtige behördliche Schritte:
- Anmeldung beim Skatteverket: Beantrage innerhalb von 3 Monaten deine Personnummer (schwedische ID-Nummer) – ohne diese ist vieles im Alltag schwierig
- Abmeldung in Deutschland: Melde dich beim Einwohnermeldeamt in Braunschweig ab (spätestens 14 Tage nach Auszug)
- Krankenversicherung: Kläre deinen Versicherungsstatus – die gesetzliche Versicherung gilt zunächst weiter, langfristig brauchst du aber eine schwedische Lösung
- Führerschein: Deutsche Führerscheine sind gültig, bei längerfristigem Aufenthalt ist ein Umtausch nach 1 Jahr empfehlenswert
- Fahrzeugummeldung: Bei Mitnahme deines Autos hast du 7 Tage Zeit, es beim schwedischen Transportstyrelsen anzumelden
Die Beantragung der Personnummer dauert aktuell 4-8 Wochen. Plane diesen Zeitraum ein, da du sie für Bankkonto, Mietvertrag und vieles mehr benötigst.
Wohnungssuche in Schweden: Praktische Tipps
Der schwedische Wohnungsmarkt unterscheidet sich deutlich vom deutschen. Hier die wichtigsten Fakten:
- Hauptportale für Wohnungssuche: Blocket.se, Hemnet.se und Qasa.se
- Mietpreise in Stockholm liegen 30-40% über dem deutschen Durchschnitt
- In Universitätsstädten wie Uppsala und Lund herrscht zu Semesterbeginn (August/September) extremer Wohnungsmangel
- Möblierte Übergangswohnungen sind eine gute Option für die ersten Monate
- Viele Vermieter verlangen Referenzen und Einkommensnachweise
Profi-Tipp: Suche in Stockholm auch in den gut angebundenen Vororten wie Solna oder Sundbyberg – dort sparst du bis zu 25% Miete bei nur 15-20 Minuten Pendelzeit.
Umzugskosten transparent kalkuliert
Die Kosten für deinen Umzug nach Schweden hängen von mehreren Faktoren ab. Hier eine realistische Übersicht:
Umzugsvolumen | Entfernung/Zielort | Preisbereich | Lieferzeit |
---|---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung (ca. 15m³) | Braunschweig → Malmö | 2.800€ – 3.400€ | 3-5 Tage |
2-3-Zimmer-Wohnung (ca. 30m³) | Braunschweig → Stockholm | 4.200€ – 5.100€ | 5-7 Tage |
4-Zimmer-Wohnung (ca. 50m³) | Braunschweig → Göteborg | 5.800€ – 7.200€ | 4-6 Tage |
Haus (ab 70m³) | Braunschweig → Umeå | 8.500€ – 11.000€ | 7-10 Tage |
Diese Preise beinhalten:
- Professionelle Be- und Entladung an beiden Standorten
- Transportversicherung (Wert bis 100.000€)
- Zollabwicklung und erforderliche Dokumente
- Standardverpackungsmaterial
Zusatzleistungen wie Klaviertransport, Möbellift oder Einlagerung werden individuell kalkuliert.
Unser Komplettservice für deinen Schweden-Umzug
Wir bieten dir einen Rundum-Service, der weit über den reinen Transport hinausgeht:
- Persönliche Beratung: Ein fester Ansprechpartner begleitet dich durch den gesamten Prozess
- Bedarfsgerechte Planung: Individuelle Terminabstimmung und Routenplanung
- Professionelles Verpacken: Fachgerechte Sicherung empfindlicher Gegenstände wie Elektronik, Kunstwerke oder Musikinstrumente
- Möbelmontage/-demontage: Fachgerechter Ab- und Aufbau deiner Möbel
- Transportversicherung: Umfassender Schutz deines Umzugsguts
- Zollabwicklung: Erstellung aller notwendigen Dokumente für den reibungslosen Grenzübertritt
- Entsorgungsservice: Umweltgerechte Entsorgung nicht mehr benötigter Gegenstände
Beachte: Für die Beantragung einer Halteverbotszone in Braunschweig solltest du mindestens 10 Werktage vor dem Umzugstermin bei der Stadt einen Antrag stellen. Wir übernehmen diese Formalität gerne für dich.
Transportwege nach Schweden: So kommt dein Umzugsgut sicher an
Je nach Zielort in Schweden nutzen wir unterschiedliche Transportrouten:
- Südliches Schweden (Malmö, Lund, Helsingborg): Direkter LKW-Transport über Dänemark mit Überquerung der Öresundbrücke (Fahrzeit ab Braunschweig: ca. 10-12 Stunden)
- Mittleres Schweden (Stockholm, Uppsala, Örebro): Kombinierter Transport über Fährverbindung Travemünde-Trelleborg oder Rostock-Trelleborg mit anschließendem Landweg (Gesamtzeit: 18-24 Stunden)
- Nördliches Schweden (Umeå, Luleå): Mehrtägiger Transport mit Zwischenstopps, bei Bedarf auch Teilladungsverkehr zur Kostenoptimierung
Für Umzüge nach Nordschweden (besonders im Winter) planen wir zusätzliche Zeitpuffer ein. Die Straßenverhältnisse können zwischen November und März durch Schnee und Eis herausfordernd sein. Unsere Fahrer sind speziell für diese Bedingungen geschult und verwenden angepasste Fahrzeuge.
Praktische Checkliste: 12 Wochen vor dem Umzug beginnen
- 12 Wochen vorher: Erste Kostenschätzung einholen, Wohnungssuche in Schweden beginnen
- 8 Wochen vorher: Verbindlichen Umzugstermin festlegen, Wohnung in Braunschweig kündigen
- 6 Wochen vorher: Inventarliste erstellen, nicht mehr benötigte Gegenstände aussortieren
- 4 Wochen vorher: Adressänderungen vornehmen (Post, Versicherungen, Banken)
- 2 Wochen vorher: Halteverbotszone beantragen, Nachsendeauftrag einrichten
- 1 Woche vorher: Abschiedsbesuche planen, letzte Packvorbereitungen treffen
- Am Umzugstag: Zählerstände ablesen, Übergabeprotokoll erstellen
- Nach Ankunft: Innerhalb von 7 Tagen beim Skatteverket vorstellig werden
Integration in Schweden: Tipps für einen gelungenen Start
Nach dem physischen Umzug beginnt die eigentliche Integration in die schwedische Gesellschaft:
- Sprache: Schwedischkurse werden vom staatlichen SFI (Svenska för invandrare) kostenlos angeboten
- Netzwerke: Internationale Gruppen wie “Germans in Stockholm” oder “Expats in Göteborg” bieten Anschluss
- Bankkonto: Mit der Personnummer kannst du bei schwedischen Banken wie SEB, Handelsbanken oder Swedbank ein Konto eröffnen
- Mobil/Internet: Anbieter wie Telia, Telenor oder Tele2 bieten auch englischsprachigen Service
- Gesundheitssystem: Registriere dich bei einem lokalen Vårdcentral (Gesundheitszentrum) in deiner Nähe
“Das schwedische Konzept ‘lagom’ (das richtige Maß) prägt den Alltag. Die Work-Life-Balance ist deutlich ausgewogener als in Deutschland, was besonders Familien schätzen.”
Weitere Umzugsdienstleistungen für deine individuellen Bedürfnisse
Neben unserem Schweden-Spezialservice bieten wir zahlreiche weitere Dienstleistungen an, die deinen Umzug erleichtern können:
- Seniorenumzug: Besonders behutsame Betreuung und Unterstützung für ältere Umziehende
- Büro- und Firmenumzug: Professionelle Verlagerung deines Unternehmens nach Schweden
- Klaviertransport: Fachgerechte Beförderung und Neuinstallation von Musikinstrumenten
- Beiladungsservice: Kostengünstige Option für kleinere Umzugsvolumen
- Umzug mit Aquarium: Spezialtransport für empfindliche Heimtierbehausungen
- Entrümpelung: Professionelle Entsorgung nicht mehr benötigter Gegenstände vor dem Umzug
- Möbellift: Für den Transport durch enge Treppenhäuser oder bei hohen Stockwerken
Häufig gestellte Fragen zu Schweden-Umzügen
Für EU-Bürger: gültiger Personalausweis oder Reisepass, Mietvertrag oder Kaufvertrag für die neue Wohnung in Schweden, Arbeitsvertrag (falls vorhanden), Abmeldebescheinigung aus Deutschland. Für die Personnummer benötigst du zusätzlich einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel oder einen Arbeitsvertrag.
Die reine Transportzeit beträgt etwa 18-24 Stunden. Je nach Umzugsvolumen und gewähltem Service (Be- und Entladung, Montage) solltest du mit einer Gesamtdauer von 2-3 Tagen rechnen. Bei Umzügen nach Nordschweden kann sich die Zeit auf 3-5 Tage verlängern.
Ja, du kannst dein Auto mitnehmen. Innerhalb von 7 Tagen nach Ankunft musst du es beim schwedischen Transportstyrelsen anmelden. Bei dauerhaftem Aufenthalt ist eine schwedische Zulassung erforderlich, was eine technische Prüfung (ähnlich TÜV) einschließt. Beachte, dass in Schweden Winterreifen von Dezember bis März gesetzlich vorgeschrieben sind.
Dein Umzug nach Schweden beginnt hier
Ein neues Leben in Schweden wartet auf dich! Mit unserer langjährigen Erfahrung bei internationalen Umzügen sorgen wir dafür, dass dein Start im hohen Norden reibungslos verläuft. Von der ersten Beratung bis zur finalen Möbelplatzierung in deinem neuen Zuhause – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch:
- Telefon: +4915792632828
- E-Mail: [email protected]
- Oder besuche uns in unserem Büro in Braunschweig
Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Wir bieten auch Beratungstermine per Videocall an – ideal, wenn du bereits in Schweden bist und einen Rücktransport oder Nachumzug planst.