Umzug von Braunschweig nach England: Dein Weg zum stressfreien Neuanfang
Ein Umzug von Braunschweig nach England ist ein großer Schritt – sei es aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder einfach für einen neuen Lebensabschnitt. Doch ein internationaler Umzug bringt viele Herausforderungen mit sich: von der Organisation über Zollbestimmungen bis hin zur Suche nach einem zuverlässigen Umzugsunternehmen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Umzug stressfrei gestaltest, welche Kosten auf dich zukommen und worauf du bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens achten solltest.
Plane deinen Umzug nach England frühzeitig! Seit dem Brexit gelten neue Zollbestimmungen, die zusätzliche Vorbereitungszeit erfordern. Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag und starte entspannt in dein neues Abenteuer!
1. Warum ein Umzug von Braunschweig nach England?
Ein Umzug nach England bietet zahlreiche Möglichkeiten. Ob du in eine pulsierende Metropole wie London ziehen möchtest oder die ruhige Landschaft in Städten wie York oder Cambridge bevorzugst – England hat für jeden etwas zu bieten. Viele Menschen aus Braunschweig entscheiden sich für diesen Schritt, um berufliche Chancen zu nutzen, da Städte wie Manchester, Birmingham oder Bristol wirtschaftlich starke Zentren sind.
- London: Wirtschafts- und Kulturzentrum mit internationaler Atmosphäre
- Manchester: Aufstrebende Technologie- und Kreativszene
- Birmingham: Zweitgrößte Stadt mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten
- Leeds: Wichtiges Finanzzentrum im Norden
- Bristol: Kreative Stadt mit hoher Lebensqualität
Auch das Bildungssystem zieht viele an, denn Universitäten in Oxford und Cambridge genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus ist England kulturell und historisch unglaublich vielfältig. Von den historischen Sehenswürdigkeiten in Städten wie Nottingham bis zu den modernen Lebensstilen in Liverpool oder Leeds – hier kannst du Tradition und Moderne erleben.
2. Die Herausforderungen eines internationalen Umzugs
Ein Umzug von Braunschweig nach England ist deutlich komplexer als ein Umzug innerhalb Deutschlands. Es gibt zahlreiche Aspekte, die du berücksichtigen musst, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
2.1 Zollbestimmungen und Brexit
Seit dem Brexit unterliegt der Warenverkehr zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich neuen Regelungen. Für deinen Umzug bedeutet das, dass du dich mit Zollformalitäten auseinandersetzen musst.
Wichtige Zolldokumente für deinen Umzug:
- Transfer of Residence (ToR01): Dieses Formular musst du bei der britischen Zollbehörde HMRC einreichen, um eine Befreiung von Einfuhrzöllen zu erhalten.
- Detaillierte Inventarliste: Eine vollständige Aufstellung aller Gegenstände, die du nach England bringst, mit ungefährem Wert.
- Nachweis des Wohnsitzwechsels: Mietvertrag, Kaufvertrag oder Arbeitsvertrag in England.
- Personalausweis/Reisepass: Gültige Identitätsnachweise.
Beantrage deine ToR01-Genehmigung mindestens 4-6 Wochen vor dem Umzug, da die Bearbeitung Zeit in Anspruch nehmen kann!
Haushaltsgegenstände und persönliche Besitztümer können in der Regel zollfrei eingeführt werden, wenn du nachweisen kannst, dass du dauerhaft nach England ziehst. Beachte jedoch, dass für bestimmte Gegenstände wie Alkohol, Tabak oder Neugeräte mit hohem Wert möglicherweise Zölle anfallen.
2.2 Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede
Auch wenn viele Menschen in England Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, ist Englisch die Hauptsprache. Wenn du die Sprache noch nicht fließend beherrschst, kann das die Organisation eines Umzugs erschweren – sei es bei der Kommunikation mit Behörden oder der Suche nach einer Unterkunft in Städten wie Southampton oder Portsmouth.
“Als ich nach Leeds zog, war die größte Herausforderung nicht der Umzug selbst, sondern die vielen kleinen kulturellen Unterschiede im Alltag – vom Bankkonto bis zur Council Tax. Ein Umzugsunternehmen mit Erfahrung in England-Umzügen hat mir sehr geholfen, diese Hürden zu meistern.”
– Maria K., 2022 von Braunschweig nach Leeds umgezogen
Ebenso gibt es kulturelle Unterschiede, wie etwa im Umgang mit Behörden oder im Alltagsleben, die du kennen solltest. Ein Umzugsunternehmen mit internationaler Erfahrung kann als Vermittler fungieren und dir den Einstieg erleichtern.
2.3 Transport und Logistik
Die Entfernung zwischen Braunschweig und England erfordert eine durchdachte Logistik. Ob dein Ziel Sheffield, Newcastle upon Tyne oder Plymouth ist – der Transport erfolgt in der Regel per LKW und Fähre oder durch den Eurotunnel.
Wichtig: Berücksichtige die Transportzeit! Je nach Zielort in England und gewählter Route kann der Transport deines Umzugsguts 3-7 Tage dauern. Plane daher einen Zeitpuffer ein, bevor du deine neue Wohnung beziehst.
Die Planung der Route, die Sicherung deines Hab und Guts sowie die Einhaltung von Zeitplänen sind hier entscheidend. Ein professionelles Umzugsunternehmen kennt die besten Wege und sorgt dafür, dass dein Eigentum sicher und pünktlich ankommt.
3. Kosten für einen Umzug von Braunschweig nach England
Die Kosten für einen internationalen Umzug variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. Im Durchschnitt kannst du mit Kosten zwischen 3.000 und 8.000 Euro rechnen, je nach Umfang des Umzugs und den gewünschten Dienstleistungen.
Umzugstyp | Umfang | Geschätzte Kosten | Transportdauer |
---|---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung | 15-20 m³ | 3.000 – 4.000 € | 3-5 Tage |
2-3-Zimmer-Wohnung | 30-40 m³ | 4.500 – 6.000 € | 4-6 Tage |
Haus (4+ Zimmer) | 50+ m³ | 6.500 – 8.000 € | 5-7 Tage |
Spezialtransporte (z.B. Klavier) | Zusätzlich | + 500 – 1.200 € | Je nach Haupttransport |
3.1 Umfang des Umzugs
Die Menge an Umzugsgut ist ein wesentlicher Kostenfaktor. Ein Umzug einer kleinen Wohnung mit wenigen Möbeln ist deutlich günstiger als der Transport eines großen Haushalts. Viele Unternehmen berechnen die Kosten nach Kubikmetern, die dein Umzugsgut beansprucht.
Spartipp:
Wenn du flexibel bist, kannst du durch eine Beiladung erheblich sparen. Dabei wird dein Umzugsgut zusammen mit anderen Transporten nach England gebracht. Die Kosten können so um 30-40% reduziert werden, allerdings musst du mit längeren Lieferzeiten rechnen.
3.2 Entfernung und Zielort
Die Entfernung zwischen Braunschweig und deinem Zielort in England beeinflusst die Kosten ebenfalls. Ein Umzug nach London oder Reading, die näher an den Fährhäfen oder dem Eurotunnel liegen, ist oft günstiger als ein Transport nach abgelegeneren Orten wie Sunderland oder York.
Die Transportroute macht ebenfalls einen Unterschied:
- Eurotunnel: Schneller (35 Minuten Überfahrt), aber teurer
- Fährverbindung: Längere Überfahrt (1,5-2 Stunden), aber oft kostengünstiger
3.3 Zusätzliche Dienstleistungen
Viele Umzugsunternehmen bieten Extras wie Ein- und Auspackservice, Möbelmontage oder Lagerung an. Diese Dienstleistungen erhöhen die Kosten, können aber enorm viel Stress und Zeit sparen.
Mögliche Zusatzleistungen:
- Professionelles Ein- und Auspacken (ca. 500-800 €)
- Möbelmontage/-demontage (ca. 300-500 €)
- Zwischenlagerung in England oder Deutschland (ca. 100-200 € pro Monat)
- Umzugskartons und Verpackungsmaterial (ca. 100-300 €)
- Spezielle Versicherung für wertvolle Gegenstände (ca. 1-2% des Warenwerts)
- Entsorgung nicht benötigter Möbel/Entrümpelung (ab 200 €)
- Beantragung einer Halteverbotszone in Braunschweig (ca. 150-200 €)
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, empfehlen wir, einen individuellen Kostenvoranschlag einzuholen. Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag und plane deinen Umzug ohne versteckte Kosten.
4. Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens
Die Auswahl eines zuverlässigen Umzugsunternehmens ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umzug von Braunschweig nach England. Hier sind einige Tipps, worauf du achten solltest:
4.1 Erfahrung mit internationalen Umzügen
Nicht jedes Umzugsunternehmen hat Erfahrung mit internationalen Transporten. Achte darauf, dass das Unternehmen bereits Umzüge nach England durchgeführt hat und mit den Zollbestimmungen vertraut ist.
Checkliste: Das richtige Umzugsunternehmen finden
- Frage nach Referenzen für frühere England-Umzüge
- Prüfe, ob das Unternehmen Mitglied in Fachverbänden ist (z.B. Bundesverband Möbelspedition oder British Association of Removers)
- Erkundige dich, ob das Unternehmen mit den aktuellen Brexit-Bestimmungen vertraut ist
- Stelle sicher, dass ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht
- Achte auf Bewertungen und Erfahrungsberichte früherer Kunden
4.2 Transparente Kosten
Ein seriöses Unternehmen bietet dir von Anfang an eine klare Kostenübersicht. Versteckte Gebühren oder unklare Angaben sind ein Warnsignal. Frage nach einem detaillierten Angebot, das alle Leistungen und Kosten enthält.
Vorsicht bei Angeboten, die deutlich unter dem Marktpreis liegen! Oft entstehen später versteckte Kosten oder die Qualität der Dienstleistung leidet. Achte auf eine detaillierte Leistungsbeschreibung und lass dir alle Kosten schriftlich bestätigen.
4.3 Versicherung und Sicherheit
Stelle sicher, dass dein Umzugsgut während des Transports versichert ist. Unfälle oder Schäden können passieren, und eine gute Versicherung gibt dir die nötige Sicherheit. Frage das Unternehmen nach den genauen Bedingungen und der Höhe der Deckung.
Neben dem Standardschutz solltest du für besonders wertvolle Gegenstände wie Antiquitäten, Kunstwerke oder teure Elektronik eine zusätzliche Versicherung in Betracht ziehen. Die Kosten hierfür liegen typischerweise bei 1-2% des Warenwerts.
5. Praktische Tipps für deinen Umzug nach England
Neben der Auswahl eines Umzugsunternehmens gibt es viele weitere Dinge, die du vor und nach deinem Umzug beachten solltest, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
5.1 Vor dem Umzug: 3-Monats-Checkliste
- Wohnung in Braunschweig kündigen (beachte die Kündigungsfrist)
- Erste Wohnungssuche in England starten (Rightmove, Zoopla, SpareRoom)
- Umzugsunternehmen vergleichen und anfragen
- Visum/Aufenthaltserlaubnis beantragen (falls notwendig seit Brexit)
- Inventarliste erstellen und aussortieren
- Transfer of Residence (ToR01) bei HMRC beantragen
- Umzugsunternehmen beauftragen und Termin fixieren
- Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
- Kündigung von Verträgen vorbereiten (Strom, Gas, Internet, Versicherungen)
- Britisches Bankkonto eröffnen (oft schon aus Deutschland möglich)
- Abmeldung beim Einwohnermeldeamt in Braunschweig
- Verträge kündigen (Fitnessstudio, Vereine, Abonnements)
- Umzugskartons packen und beschriften
- Halteverbotszone beantragen (falls nötig)
- Dokumente für den Umzug zusammenstellen
5.2 Dokumente prüfen
Stelle sicher, dass dein Pass, eventuelle Visa und andere wichtige Dokumente auf dem neuesten Stand sind. Seit dem Brexit können spezielle Einreisebestimmungen gelten, je nachdem, ob du in England arbeiten oder studieren möchtest.
Wichtige Dokumente für deinen Umzug:
- Gültiger Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig)
- Arbeitsvertrag oder Studienbestätigung in England
- Mietvertrag oder Kaufvertrag für deine neue Unterkunft
- Abmeldebescheinigung aus Deutschland
- Internationale Geburtsurkunde (falls vorhanden)
- Führerschein und ggf. internationale Fahrerlaubnis
- Impfpass und wichtige medizinische Unterlagen
- Schulzeugnisse/Universitätsabschlüsse (beglaubigte Übersetzungen)
5.3 Nach dem Umzug
Sobald du in England angekommen bist, gibt es einige wichtige Schritte, die du erledigen solltest:
- National Insurance Number (NINo) beantragen: Dies ist für die Arbeit in England unerlässlich. Du kannst sie telefonisch unter der Jobcenter Plus Hotline beantragen. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 2-6 Wochen.
- Council Tax anmelden: Diese kommunale Steuer ist Pflicht und variiert je nach Wohnort und Immobilienwert. In London beispielsweise kannst du mit 1.000-2.000 £ pro Jahr rechnen.
- Beim NHS registrieren: Suche einen lokalen General Practitioner (GP) und registriere dich dort für die medizinische Grundversorgung.
- TV Licence beantragen: Wenn du in England fernsehen möchtest, benötigst du eine TV-Lizenz (ca. 159 £ pro Jahr).
- Strom, Gas und Internet anmelden: Vergleiche die Anbieter, da die Preise stark variieren können.
Als EU-Bürger benötigst du seit dem Brexit für einen längerfristigen Aufenthalt in England einen “settled” oder “pre-settled status”. Informiere dich rechtzeitig auf der offiziellen Website der britischen Regierung (gov.uk) über die aktuellen Anforderungen.
5.4 Tipps zur Wohnungssuche in England
Die Wohnungssuche in England unterscheidet sich in einigen Punkten von Deutschland:
- Mietkosten: London ist deutlich teurer (ca. 1.500-2.500 £ für eine 2-Zimmer-Wohnung), während du in Städten wie Manchester oder Leeds mit 700-1.200 £ rechnen kannst.
- Kaution: Üblicherweise 4-6 Wochen Miete, die in einem geschützten Einlagensicherungssystem hinterlegt werden muss.
- Möblierung: Viele Wohnungen werden möbliert vermietet (“furnished”), was den Umzug erleichtern kann.
- Referenzen: Vermieter verlangen oft Arbeitsvertrags- und Einkommensnachweise sowie Referenzen früherer Vermieter.
6. Spezielle Umzugssituationen
Je nach persönlicher Situation können beim Umzug nach England besondere Anforderungen entstehen. Hier einige spezifische Szenarien:
6.1 Umzug mit Klavier oder wertvollen Musikinstrumenten
Der Transport eines Klaviers nach England erfordert besondere Sorgfalt. Spezialisierte Umzugsunternehmen bieten Klaviertransporte mit entsprechender Verpackung und Sicherung an. Rechne mit Zusatzkosten von 500-1.200 € je nach Größe und Gewicht des Instruments. Wichtig ist auch die Akklimatisierung nach dem Transport – in England herrscht oft eine andere Luftfeuchtigkeit, die Einfluss auf Stimmung und Zustand des Instruments haben kann.
6.2 Umzug mit Haustieren
Seit dem Brexit gelten neue Regeln für die Einreise mit Haustieren nach England. Für Hunde, Katzen und Frettchen benötigst du:
- Einen EU-Heimtierausweis oder ein Gesundheitszeugnis
- Einen gültigen Tollwutimpfschutz
- Eine Mikrochip-Kennzeichnung
- Eine Behandlung gegen Bandwürmer (nur für Hunde)
Die Dokumente müssen von einem autorisierten Tierarzt ausgestellt werden. Plane für diese Vorbereitungen mindestens 3-4 Wochen ein.
6.3 Umzug mit Aquarium
Ein Umzug mit Aquarium nach England stellt besondere Herausforderungen dar. Fische sind empfindlich gegenüber Transportstress, daher solltest du:
- Spezielle Transportbehälter für die Fische verwenden
- Das Aquarium vollständig entleeren und sichern
- Bakterienkulturen mitnehmen, um das neue Aquarium schnell einzufahren
- Die Wassertemperatur während des Transports stabil halten
Einige Umzugsunternehmen bieten spezielle Services für Aquarientransporte an, die eine sichere Überführung ermöglichen.
6.4 Seniorenumzug nach England
Für ältere Menschen, die ihren Lebensabend in England verbringen möchten, bieten wir spezielle Seniorenumzüge an. Diese umfassen zusätzliche Unterstützung wie:
- Vollständiger Pack- und Entpackservice
- Hilfe bei der Wohnungsauflösung in Braunschweig
- Beratung zu Gesundheitsversorgung und Pflege in England
- Unterstützung bei Behördengängen
7. Fazit und Handlungsempfehlung
Ein Umzug von Braunschweig nach England ist eine spannende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen kannst du jedoch sicherstellen, dass dein Start im neuen Land reibungslos verläuft. Von der Bewältigung der Zollbestimmungen über die Organisation des Transports bis hin zur Eingewöhnung in Städten wie Stoke-on-Trent, Preston oder Ipswich – eine professionelle Unterstützung macht den Unterschied.
Wir bieten neben internationalen Umzügen auch weitere Dienstleistungen wie Büroumzüge, Fernumzüge innerhalb Deutschlands, Firmenumzüge, Mini-Umzüge für kleine Haushalte, Privatumzüge, Studentenumzüge und umfassenden Umzugsservice an. Ergänzende Leistungen wie Beiladungen, Entrümpelungen, die Organisation von Halteverbotszonen, Möbellifte oder Transportermieten runden unser Angebot ab.
Unsere Empfehlung:
Beginne mindestens 3 Monate vor deinem geplanten Umzugstermin mit der Vorbereitung. Die Brexit-Bestimmungen und die Organisation eines internationalen Umzugs erfordern Zeit und sorgfältige Planung.
Hole mehrere Angebote ein und achte auf die Erfahrung des Umzugsunternehmens mit England-Umzügen. Die günstigste Option ist nicht immer die beste – Zuverlässigkeit und Erfahrung sind bei einem internationalen Umzug Gold wert.
Wir empfehlen dir, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und verschiedene Angebote einzuholen.
Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Dein neues Leben in England wartet auf dich – starte jetzt entspannt in dieses Abenteuer!
Fragen zu deinem Umzug nach England? Kontaktiere uns unter [email protected] oder telefonisch unter +4915792632828. Unser Team berät dich gerne zu allen Aspekten deines internationalen Umzugs!